|
International Inner Wheel
Als internationale Organisation entstand Inner Wheel in England während des ersten Weltkrieges, als Frauen von Rotariern die sozialen Aktivitäten ihrer als Soldaten dienenden Männer fortführten. Die Engländerin Margarette Golding gründete 1924 den ersten Inner Wheel Club in Manchester.
International Inner Wheel hat seine historischen Wurzeln in der Verbindung zu Rotary, war jedoch von Anfang an eine eigenständige Frauenorganisation, die heute mit circa 100.000 Mitgliedern in fast 100 Ländern zu den größten der Welt gehört.
International Inner Wheel ist politisch neutral, konfessionell nicht gebunden und nur seinen Zielen verpflichtet:
- der Freundschaft untereinander
- dem sozialen Dienst
- der Förderung internationaler Verständigung
Inner Wheel Deutschland
Der erste deutsche Club wurde 1968 in Lübeck gegründet. Die Mitglieder eines Clubs treffen sich monatlich und darüber hinaus zu weiteren gemeinsamen Aktivitäten. Das Markenzeichen für ihr ehrenamtliches soziales Engagement ist der persönliche Einsatz vor Ort. Jeder Club sucht sich seine eigenen sozialen Projekte. Die internationale Verständigung wird durch persönliche Kontakte mit ausländischen Clubs und durch die Teilnahme an länderübergreifenden Veranstaltungen gepflegt und gefördert.
Clubdaten:
Deutscher Club Nr. 133
Gegründet am 14.11.1995
Charterfeier am 14.09.1996
Charterurkunde Nr.: 4508
Mitglieder: 58
Jahresmotto 2023/2024
Präsidentin
Christiane Rombach
"Grabt Schätze nicht mit Spaten - sucht sie in edlen Taten"
